Die Musik ist mit das Wichtigste auf Eurer Hochzeit. Sie rahmt den Tag atmosphärisch ein und sorgt für einmalige Stimmung. Der Hochzeits-DJ hat also in jedem Fall eine wichtige Aufgabe: Er muss das Rahmenprogramm des Tages mit der passenden Musik untermalen und bei der Party mit seinem Mix für perfekte Stimmung und für eine volle Tanzfläche bis zum großen Finale der Hochzeit sorgen. Bei einigen Hochzeiten übernimmt der DJ noch weitere Aufgaben. Abhängig ist der Leistungsumfang unter anderem von Absprachen im Vorfeld und davon, ob Ihr eine Hochzeit mit oder ohne Hochzeitsplaner feiert.

Die Kernaufgaben eines Hochzeits-DJs

Habt Ihr für Eure Hochzeit einen Hochzeitsplaner engagiert, kümmere ich mich als Discjockey nur um meine Kernaufgaben. Ich sorge für die Anmoderationen und die musikalische Gestaltung der Feier, für gute Stimmung und den richtigen Sound auf der Party, die den Tag perfekt abschließen wird. Für den Ablauf der Hochzeit trägt dagegen der Hochzeitsplaner die Verantwortung. Er bespricht mit mir den Tagesablauf, damit ich weiß, wann welche Musik den jeweiligen Programmpunkt passend unterstreichen soll. Die Organisation und Bereitstellung der benötigten Licht- und Audio-Technik gehört ebenso zu meinen Aufgaben.

Hochzeiten ohne Hochzeitsplaner – der DJ in beratender Funktion

Wenn du einen DJ für Eure Hochzeit buchst, dann bekommst Du auf jeden Fall perfekt auf Dich und Deinen großen Tag abgestimmte Musik. Der DJ kann jedoch auch weitere Aufgaben übernehmen und Euch am Tag der Hochzeit und im Vorfeld zur Seite stehen. Beispielsweise plant er gemeinsam mit Euch den idealen Ablauf.

Beratende und weiterführende Aufgaben übernimmt dein DJ gerne auf Hochzeiten, die ohne einen professionellen Hochzeitsplaner organisiert und gefeiert werden. In diesem Fall beginnen die Aufgaben des Hochzeits-DJs schon im Vorfeld, denn er kann vielfältige beratende Funktionen übernehmen und dem Brautpaar professionelle Tipps zum Ablauf geben.

DJ-Aufgaben vor der Hochzeit

Wenn Du Dich entschieden hast, einen Hochzeits-DJ zu beauftragen, ist der erste Schritt ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei stimme ich mit Euch unter anderem die gewünschten Musikgenres, persönliche Musikwünsche und das benötigte Audio- und Lichtequipment ab.

Darüber hinaus gibt es im Vorfeld der Hochzeit weitere Beratungsleistungen, die ein professioneller Hochzeits-DJ übernehmen kann. In erster Linie vermittelt er Dir Informationen, den bestmöglichen Ablauf einer Hochzeit zu planen. Dazu gehören Infos, wie und wann die wichtigsten Programmpunkte des Tages geplant werden sollten. Schließlich soll ja alles fließend und harmonisch ineinander übergehen.

Der große Tag beginnt mit den persönlichen Vorbereitungen von Braut und Bräutigam, gefolgt von der eigentlichen Trauung, Gratulationen und vielen Fotos. Diese Punkte betreffen den Hochzeits-DJ in der Regel nicht, er kann aber wertvolle Tipps für die folgenden Programmpunkte geben.

Viele Fragen stellen sich im Vorfeld. Wann ist der beste Moment für die Torte? Wann wird der Brautstrauß geworfen? Und wann ist es an der Zeit für den Eröffnungstanz? Dann frag Deinen Hochzeits-DJ. Er weiß die Antworten und kann sie Dir schon im Beratungsgespräch geben. Zusätzlich gibt er Dir Tipps, wie Reden und Beiträge der Gäste koordiniert werden können. Er hilft außerdem die Beiträge von Trauzeugen, in den Ablauf des Festes einzuplanen.

Wenn Du ohne Hochzeitsplaner heiratest und Dir Unterstützung von Deinem Hochzeits-DJ wünschst, solltest Du einen erfahrenen Profi beauftragen. Ein unerfahrener DJ oder ein Club-DJ wird Dich im Vorfeld nur wenig oder gar nicht zum Ablauf beraten können, da ihm die Erfahrung auf Hochzeiten einfach fehlt.

Was leistet ein Hochzeits DJ am Tag der Hochzeit?

Seine wesentliche Aufgabe ist: Er sorgt mit seiner Musik dafür, dass Euer Fest als unverwechselbar und einmalig Euch und Euren Gästen in Erinnerung bleibt. Er sorgt ebenso für die Organisation und Bereitstellung des technischen Equipments. Während des Abendessens mischt er die Dinner-Musik und die jeweiligen Ansprachen im Klang und der Lautstärke harmonisch zusammen. Bei einem professionellen DJ gehen Moderation und Musik nahtlos über wie bei einer Radiosendung.

Häufig übernimmt er auf einer Hochzeit ohne Hochzeitsplaner auch noch eine andere Aufgabe: Er vermittelt zwischen dem Brautpaar und den gastronomischen Dienstleistern, falls es zu zeitlichen Verschiebungen kommt. Es ist also immer sinnvoll, vorab alle eigenen Vorstellungen und individuellen Wünsche zu besprechen. Der DJ trägt wesentlich mit dazu bei, dass euer Hochzeitsfest ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wird.

Besuche DJ Anusch bei Facebook